Logo des Sotheby's Auktionshauses

New Yorker Frühjahrsauktionen mit niedrigeren Erlösen

Stand: 17.05.2024, 08:21 Uhr

Die traditionellen New Yorker Frühjahrsauktionen bleiben hinter den Erwartungen zurück.

So brachte etwa ein Gemälde von Jean-Michel Basquiat knapp 20 Millionen Dollar weniger ein als zuvor erhofft. Und ein Werk des ebenfalls US-amerikanischen Künstlers Brice Marden musste wegen mangelnden Interesses zurückgezogen werden. Seit 1970 halten die großen New Yorker Auktionshäuser jedes Frühjahr Versteigerungen ab. Die Auktionen sind dafür bekannt, dass Rekordsummen gezahlt werden. In diesem Jahr hatten Kunstexperten angesichts der weltweiten Krisen schon im Vorfeld eine Flaute befürchtet. Die Auktionen gelten traditionell als Test für den Kunstmarkt. Im November folgt eine zweite Auktionsrunde.

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik, Kultur am Mittag und Resonanzen auf WDR 3 sowie Scala auf WDR 5.