Arsenverdacht: Unibibliothek Düsseldorf überprüft den Bestand alter Bücher

Auch Uni Düsseldorf prüft alte Bücher auf Arsen

Stand: 06.03.2024, 14:28 Uhr

Wie schon die Uni-Bibliotheken in Siegen und Bielefeld, überprüft jetzt auch die in Düsseldorf den Bestand alter Bücher auf eine mögliche Belastung mit giftigem Arsen.

Das Gift könnte sich in grünen Farbstoffen befinden, die in Büchern des 19. Jahrhunderts zum Teil verwendet wurden. In der Universitätsbibliothek Düsseldorf sollen deshalb 15.000 Bücher vorläufig aus dem Bestand genommen werden. Dafür wird die Zentralbibliothek Mitte März (2024) ebenso für ein paar Tage komplett schließen wie einige Fachbibliotheken. Das sei nötig, um die potentiell belasteten Bände zügig und geschützt entfernen zu können.

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik, Kultur am Mittag und Resonanzen auf WDR 3 sowie Scala auf WDR 5.

Uni Bielefeld: 60.000 Bücher wegen möglicher Arsenbelastung gesperrt

WDR Studios NRW 27.02.2024 00:38 Min. Verfügbar bis 27.02.2026 WDR Online