Die Stichwahlen in Dortmund und im östlichen Ruhrgebiet

Stand: 27.09.2020, 20:08 Uhr

In Dortmund und Hamm wurde je ein neuer Oberbürgermeister gewählt. In den Kreisen Recklinghausen und Unna ein neuer Landrat.

Kreis Unna: SPD setzt sich deutlich bei Landratswahl durch

Mario Löhr (SPD) - noch Bürgermeister von Selm - kommt mit fast 62 Prozent der Stimmen deutlich vor seinen Konkurrenten Marco Morten Pufke (CDU) und wird ab November neuer Landrat im Kreis Unna. Er lag in allen zehn Städten des Kreises Unna mit deutlichen Abstand vorn.

Kreis Recklinghausen: CDU gewinnt Landratswahl

Bodo Klimpel

Im Kreis Recklinghausen hat die CDU denkbar knapp die Landratswahl gewonnen. Gewählt ist Bodo Klimpel (Kandidat von CDU und FDP) mit 50,5 Prozent. Er liegt vor dem SPD-Landtagsabgeordneten Michael Hübner, der 49,5 Prozent holte.

Hamm: Oberbürgermeister nach 21 Jahren abgewählt

Marc Herter

Marc Herter (SPD)

In Hamm geht eine Ära zu Ende. Der amtierende Bürgermeister, Thomas Hunsteger-Petermann (CDU), ist abgewählt. Er ist mit 21 Amtsjahren der dienstälteste Oberbürgermeister in NRW. Er unterlag Marc Herter (SPD)

Dortmund bleibt SPD-Hochburg

Thomas Westphal

Thomas Westphal (SPD)

Thomas Westphal von der SPD wird neuer Oberbürgermeister von Dortmund. Der bisherige Wirtschaftsförderer hat sich mit rund 52 Prozent der Stimmen gegen den CDU-Kandidaten Andreas Hollstein (48 Prozent) durchgesetzt. Die SPD ist erleichtert.