Virtual Reality Festival Places startet in Gelsenkirchen

Virtual Reality Festival Places startet in Gelsenkirchen

Stand: 16.05.2024, 17:39 Uhr

In Gelsenkirchen startet das Virtual-Reality-Festival "Places". Bis zum 25. Mai können Besucherinnen und Besucher in virtuelle Welten eintauchen - per Spiel, Videos oder Aufführungen.

Von Ann-Kristin Pott

VR-Brille aufgesetzt und plötzlich verwandelt sich die St. Joseph Kirche im Stadtteil Schalke in ein Fußballstadion in Brüssel oder Wien. Mit dieser Ausstellung wird das Virtual Reality-Festival in Gelsenkirchen eröffnet. Besucherinnen und Besucher können sich virtuell Stadien in Europa anschauen und bekommen Infos zur Fußballkultur.

Zehn statt zwei Festivaltage

Dieses Jahr findet das Places-Festival zum fünften Mal statt und zwar erstmals an zehn, statt bisher zwei Festivaltagen. Es gibt Workshops und Vorträge zum Thema Virtual Reality. Auch VR-Spiele können getestet werden. Fast alle Angebote sind kostenlos. An jedem Festivaltag gibt es unterschiedliche Programmpunkte.

Besucherin beim Virtual Reality Festival in Gelsenkirchen

Besucherin beim Virtual Reality Festival in Gelsenkirchen

In Kooperation mit dem "Musiktheater im Revier" feiert am 22.05.2024 das Kammer-Musiktheater "Am Ende der Welt" Premiere - in einem leerstehenden Großraumbüro am Bahnhof Gelsenkirchen. Alle Gäste tragen während der Aufführung eine VR-Brille und erleben dabei das Ende der Welt.

Workshops, Vorträge und Spiele

Der Höhepunkt des Festivals ist laut den Veranstaltern der Festivalsamstag. An diesem Tag gibt es alle Programmpunkte gebündelt. Zum Beispiel die Ausstellung "Eva Umlauf - ihr Zeugnis". Umlauf war eine der jüngsten Überlebenden des Konzentrationslages Auschwitz. Ein Projekt, bei dem die Geschichte von Dr. Eva Umlauf erzählt wird - mit VR-Technologie. In dem VR-Video erzählt sie von ihrem Leben.

Es gibt aber auch VR-Spiele, die getestet werden können. Zum Beispiel kann das Fitness-Spiel "Neutrallye World" in der Heilig Kreuz Kirche Gelsenkirchen ausprobiert werden. Es ist ein Rennen gegen die Zeit. Spielerinnen und Spieler versuchen möglichst wenig CO2, dafür aber viel Muskelkraft zu verbrauchen.

Zum fünften Mal Virtual Reality-Festival

2018 wurde das "Places"-Festival zum ersten Mal in Gelsenkirchen-Ückendorf veranstaltet. Den Stadtteil hat das Team ausgewählt, weil die Anbindung gut ist und sich der Stadtteil dadurch verändern sollte, sagen sie. In diesem Jahr gibt es erstmals auch Programm in Schalke und der Innenstadt.

Unsere Quellen:

  • Places Festival
  • WDR-Reporter vor Ort

Virtual Reality Festival Places startet in Gelsenkirchen

WDR Studios NRW 16.05.2024 00:41 Min. Verfügbar bis 16.05.2026 WDR Online