Live hören
Nele Freudenberger im Gespräch mit dem Pianisten Michael Gees
Das Beitragsbild des WDR3 Musikporträt "Solastalgie - Vom Heimweh nach der Natur" zeigt Sonnenstrahlen im nebeligen Herbstwald.

Solastalgie - Vom Heimweh nach der Natur

Wie ein Elefant im Raum steht das Gefühl für alle Menschen weltweit: Trauer, Angst und Ohnmacht angesichts der ökologischen Krise. Dafür hat die Philosophie einen neuen Begriff: „Solastalgie“.

Von Sabine Fringes

Der australische Umweltphilosoph Glenn Albrecht prägt Anfang dieses Jahrtausends den Begriff  "Solastalgie“. Er setzt sich zusammen aus dem lateinischen „solacium“ – Trost – und dem griechischen „-algea“ für Schmerz. Die Wortschöpfung bezeichnet das durch Umweltveränderungen hervorgerufene Leiden, den Schmerz über den Verlust heimatlicher Geborgenheit. Ist, wo Erkenntnis, auch Rettung? Das Musikfeature reist durch die Zeit, lauscht dem Zusammenspiel von Natur, Mensch und Musik.

Solastalgie - Vom Heimweh nach der Natur

WDR 3 Kulturfeature 30.05.2024 54:02 Min. Verfügbar bis 30.05.2099 WDR 3 Von Sabine Fringes


Download

Ausstrahlung am Donnerstag, den 30. Mai 2024 um 15.04 Uhr
Von: Sabine Fringes
Redaktion: Adrian Winkler
Produktion: WDR 2024